| id | title | subtitle | our source | publisher | location | more |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 162 | Der Gaasejopper geht auf die Freierei oder die heiratlustige Zipper. | Schauspiel in 5 Aufzügen und 9 Scenen. Vortrag nach dem elsässisch-jüdischen Dialekt. | 1876 | · details & characters | ||
| 164 | Der Gaasejopper macht Chasene | Lustspiel in sieben Aufzügen. In elsässisch-jüdischem Dialekt verfasst. | 1877 | · details & characters | ||
| 172 | Für e Rappe dreierlei | Dialog. | 1882 | · details & characters | ||
| 173 | Gasejopper als Almon | Lustspiel in 4 Akten. | 1883 | · details & characters | ||
| 175 | Bas Jechido oder das kranke Töchterlein. | Lusterspiel in 4 Akten | 1884 | K. J. Wyss. | Basel | · details & characters |
| 181 | Drei Narre of am Karre | Lustspiel in 3 Acten. | 1887 | · details & characters | ||
| 188 | Champagner-Härzel von Metz. | Lustspiel | 1892 | · details & characters | ||
| 190 | Marie oder die lustige Almone | Lustspiel in 4 Akten. | 1893 | · details & characters | ||
| 194 | Vater und Sohn, beide als Heirathskandidaten. | Lustspiel in 3 Akten | 1894 | · details & characters |